Letztes Jahr durften wir beim Kultursommer Wien unser Impro-Format „Nächstes level Heldin sein“ für die ganz Kleinen präsentieren.
Heuer dürfen wir, wahrscheinlich wegen des großen Erfolges gleich nocheinmal, wenden uns aber diesmal an die etwas älteren Kids mit unserer neuen Gametheatre Variante:
Das Leben ist ein Videospiel: Du beginnst im Tutorial (Kind), levelst deinen Charakter auf (Schule), greifst dir so viel Loot wie du kriegen kannst (Job) und hoffst, dass du die ganzen Endbosse (Schulden, Krankheiten, Liebesstress, Streit, usw.) irgendwie unbeschadet überstehst. Bis du dann im letzten Level angekommen bist. Was dann passiert…? Wer weiß…
Jeder zockt! Ob es das schnelle Handygame für zwischendurch, der Singstar- oder Let’s Dance-Abend mit Freundinnen oder die nervenaufreibende Jagd nach dem ersten Platz beim Battle Royal – Gaming ist ein Hobby, welches fast jeder schon einmal ausprobiert hat. In diesem improvisierten Game-Theater verbinden wir Video- und Theaterspiele zu einem „real-life videogame“. Wir erfinden zusammen ein Videospiel, welches mit echten Menschen gespielt wird: Ihr seid Entwicklerinnen und Spielerinnen in einem. Ihr steuert eure Avatare übers Handy, in dem ihr in echtzeit Kurznachrichten an die Schauspielerinnen schickt. Welches Genre wollt ihr? Horror-Survial? Lebenssimulation? Adventure? Was soll passieren? Und wer darf den Endboss spielen?
Let’s play!
Ihr entscheidet, ihr entwickelt, ihr spielt! Und das alles total analog! Let’s play!
Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben. Wir freuen uns auf euch!