Die Geschichte

Das Irrlicht hatte ursprünglich seinen Sitz in der Ullmannstraße 51 im 15. Bezirk in Wien. Das Besondere war der einzigartige Flair, der durch die Vergangenheit des Etablissements die Bar zu einem verspielten Wohlfühlwohnzimmer für KünstlerInnen, Brettspieler, Bewohner des 15. Bezirkes und natürlich unsere Freunde machte.

Das besondere Augenmerk lag darauf, dass wir jungen KünstlerInnen die Möglichkeit geben wollten sich zu präsentieren, sich auszuprobieren, zu performen. Das Angebot wurde sehr gut angenommen und schon bald war klar, dass das Irrlicht nicht nur ein kleiner Schuppen ist in dem man als Musiker zum Beispiel einfach mal gespielt haben muss, sondern ein Ort an dem sich Künstler vernetzen können, gemeinsam etwas Neues schaffen können und dies auch getan haben. Leider war unsere neu dazugekommene Nachbarin im dritten Stock scheinbar nicht so musik- und kulturbegeistert wie wir, weshalb wir das Spielfeld im Mai 2016 räumen mussten.

Wunderbare entstandene Projekte/Formationen die Gott sei Dank trotz des Verlustes der Location weiter geführt werden sind unter anderem der Singer Songwriter Montag hosted by iNANA und der inzwischen legendäre Late Night Liederabend von und mit Bryan Benner. Auch die Wandervögel haben sich bei uns musikalisch und auch menschlich gefunden. Und wie viele Menschen in den heiligen Hallen des ehemaligen Bordells wohl geschmust haben und dies vielleicht auch ohne die Location auch weiterhin tun, können wir nicht mit Sicherheit sagen.

Der grundlegende Gedanke Künstler zu fördern, zu vernetzen und bekannter zu machen bleibt auch jetzt als Agentur weiter bestehen. Ebenso die verschiedenen Spielformate die wir teilweise speziell für den Raum entwickelt hatten wie das Secret Dinner Game, Escape the Room Spiele, Themenabende und soziale Experimente in Spielform, werden weiterhin bestehen bleiben und sich hoffentlich auch noch weiter entwickeln.

Danke für eure Treue im alten Etablissement und bleibt uns weiterhin gewogen!

Euer Irrlicht